campus.design_open 2023

Auch dieses Jahr bieten wir euch wieder viele Spannende und Interessante Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen rund um Design, Ingenieurskunst und Architektur. 

Der Design Campus öffnet seine Pforten um allen Interessierten und denen die es noch werden wollen einen Einblick in unser Wirken zu bieten. 

Die Vorbereitungen haben gestartet und die Plakate wurden beklebt. Hat schon jemand eins entdeckt? 

Die Pläne sind auch schon fertig, genauere Infos gibt es unter dem Punkt „Programm“

Was war letztes Jahr so los?

Auch letztes Jahr ging es um diese Zeit mit den Vorbereitungen los. Der ganze Design Campus hilft zusammen um für euch eine ganz besondere Veranstaltung auf die Beine stellen zu können. 

Wir hatten einiges zu bieten, egal ob Ausstellungen, Workshops oder Vorträge. Es war alles dabei. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt und so konnte man einen entspannten und inspirierenden Tag am Design Campus verbringen. 

Was es dieses Jahr wohl alles geben wird? Nähere Infos dazu findet ihr unter dem Reiter „Programm“, welcher regelmäßig erweitert wird. 

EINBLICKE

Wie jedes Jahr laufen auch die Vorbereitungen schon. Es wird gewerkelt, gestrichen und gebaut. Hier wird es auch wieder aktuelle Fotos zu den Vorbereitungen geben, sobald der Aufbau beginnt

Unsere Bühne steht schon, bald geht es los.

Was auf der Bühne so los sein wird? Schau dir einfach unser Programm an 🙂 Aber soviel sei schon einmal verraten, es gibt wieder ein buntes Programm für fast alle Musikgeschmäcker. 

Programm

Fleißig wird schon am Programm gearbeitet, hier schon einmal eine kleine Auswahl dessen worauf ihr euch freuen könnt:

  • Fachvortrag und Workshop von Ayse Dora Erdilek aus Istanbul mit dem Thema „Represent Inspirations Pattern in History and Modern“
  • Vibka aus Kansas zu dem Thema „Design Research“ 
  •  „… auf die Flaschen?“ Ausstellung der Arbeitsergebnisse 
  • Bilder und Zeichnungen von der Exkursion in Wien
  • Fotografien von unseren Produktdesignern zu verschiedenen Themen
  • Präsentation von Masterarbeiten 
Und ganz, ganz viel mehr.

Auch für musikalische Untermalung und das leibliche Wohl wird gesorgt

Bei Interesse an den Workshops bitte bei Frau Matterstock anmelden, es sind nur begrenzt Plätze vorhanden.
Sylvia.Matterstock@hs-coburg.de oder per Telefon 09561 / 3174 31

Workshops mit Pinsel, Farbe und viel Kreativität

Portraitmalen, Farben herstellen, malerische Techniken 
Jörg Ossler
Do. 18.05.2023, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Raum D2-211                       
In diesem Workshop werden malerische Techniken ausprobiert und in einem Portrait umgesetzt

Portraitmalen 
Jörg Ossler
Fr. 19.05.2023, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Raum D2-211
In diesem Workshop versuchen wir ein stimmiges Portrait zu malen.

Aktzeichnen
Wolfram Richter
Fr. 19.5.2023 18:00 bis 20:00 D1-011 Holzbox

Action Painting 
Wolfram Richter und Prof. em. Helmut Bielenski
Sa. 20.5. 10:00-15:00 im Hof vor der CampusDesign-Mensa

Represent Inspirations Pattern in History and in Modern
Vortrag (englisch) und Workshop zu Mustern von Ayse Dora Erdilek, Phd, Interior Designer Marmara University Faculty of Fine Arts / Interior Architecture Department
Do. 18.5. 13:00-17:00 D1-011 Holzbox

Eines ist sicher: Wenn die KAFFKIDZ von ANGIZ ihr Dorf verlassen, um in die Großstädte der Republik zu ziehen, gilt Abrissgarantie!Und das ist keine Phrasendrescherei, sondern das Ergebnis von jedem einzelnen Konzert ihrer noch jungen Bandgeschichte.Egal ob bei einem der größten Festivals in Deutschland „Rock im Park“, dem „Ab geht die Lutzi Festival“ (Donots, Adam Angst, Leoniden, Antilopen Gang, uvm.), das „Courage Festival“ (Wincent Weiss, Mike Singer, usw.), die „Top-9-Band“ – Platzierung bei der Fernsehshow X-Faktor oder in jedem noch so kleinen Club des Landes, sie spielen sich bei ihren Shows stets in vollkommene Ekstase.Dass ihre Songs jedoch weit mehr als nur energiegeladene Live-Perfomance versprechen, davon zeugen u.a. über eine halbe Million Streams allein auf Spotify.

Nix verpasst: KAFFKIDZ BACK!https://www.youtube.com/watch?v=GsSRzwXdSOYNie so gut: Der Anti-Establishment-Song der nächsten Generation.https://www.youtube.com/watch?v=BnFwCfEMhFUNicht mit mir: Da Mitarbeiter nur ein Barcode mit Verfallsdatum sind.https://www.youtube.com/watch?v=M8vEDRYKl6M